weniger Schmerzen

Ein Großelternpaar genießt gemeinsam mit ihrem Enkel frisches Obst im Freien.

Was, wenn Parkinson im Darm beginnt?

I) Was, wenn Parkinson… im Darm beginnt? Eine wachsende Zahl wissenschaftlicher Studien legt nahe, dass die Parkinson-Krankheit ihren Ursprung im Verdauungssystem haben könnte, lange bevor die ersten Symptome auftreten. Deshalb wird diese Hypothese inzwischen sehr ernst genommen:  Bei einigen Menschen mit Parkinson wurden Auffälligkeiten im Darmmikrobiom (der…

shutterstock 2476456859 - Optimierung der Einnahme von AtremoPlus!

Optimierung der Einnahme von AtremoPlus!

In diesem neuen Artikel behandeln wir ein wesentliches Thema, das viele Fragen aufwirft: Wie nimmt man AtremoPlus am besten ein? Nachdem wir bereits die optimale Dosierung besprochen haben (Sie können diesen Newsletter jederzeit über diesen Link abrufen), möchten wir heute auf…

AtremoPlus und Stammzellen

Parkinson: Übungen zur Aktivierung Ihrer Stammzellen!

Nachdem wir uns mit Stammzelltransplantationen und Nährstoffen, die ihre Aktivierung fördern, befasst haben, wenden wir uns heute einem weiteren entscheidenden Faktor zu: körperliche und geistige Bewegung sowie Ansätze, die die neuronale Plastizität beeinflussen. Im Sinne des Hormesis-Prinzips, das Ihnen Schritt für Schritt hilft, sich auf…

Illustration einer sich regenerierenden neuronalen Stammzelle, die neue neuronale Verbindungen bildet.

Parkinson: Das Geheimnis der ruhenden Stammzellen!

I. Der Ansatz der Pharmaindustrie zu Stammzellen Seit Jahrzehnten warten Menschen mit Parkinson auf Lösungen, die über die aktuellen Behandlungen hinausgehen. Diese lindern zwar die Symptome, stoppen aber nicht das Fortschreiten der Krankheit. Es ist bekannt, dass diese symptomatischen Behandlungen…

mark photo Atremoplus - Portraits AtremoPlus Mark: 75% besser in 3 Tagen!

Portraits AtremoPlus Mark: 75% besser in 3 Tagen!

Liebe Abonnenten,In dieser neuen Ausgabe unseres Newsletters laden wir Sie ein, die inspirierende Geschichte von Mark zu entdecken, einem Mann, der dank seiner Resilienz nach seiner Parkinson-Diagnose im Alter von 62 Jahren den Lebensmut zurückgewonnen hat. Heute, mit 70 Jahren,…